KMU-Seminar: Mehrwertsteuer und Zoll

Mehrwertsteuer und Zoll im Fokus: Aktuelle Herausforderungen und Best Practices im internationalen Handel (EU / Deutschland)

Dienstag, 25. November | 08.00 - 12.00 Uhr

Unternehmen, die international tätig sind, werden oft sowohl mit komplexen Herausforderungen als auch mit sich ständig ändernden Gesetzen im Bereich Mehrwertsteuer und Zoll konfrontiert. Wer sich nicht regelmässig informiert, läuft Gefahr, sowohl Risiken zu übersehen als auch Chancen ungenutzt zu lassen.

Unser halbtägiges Seminar liefert Ihnen entscheidende Einsichten in die neuesten gesetzlichen Anforderungen und zeigt praxisorientierte Wege zur Optimierung Ihrer Geschäftsabläufe. Der Workshop konzentriert sich auf praktische Anweisungen zur effizienten Vorbereitung auf Mehrwertsteuer- und Zollprüfungen und das Vermeiden häufiger Fehler. Anhand von Fallstudien und Best-Practice-Beispielen lernen Sie, Risiken zu minimieren und Chancen gezielt zu nutzen. Eine Panel-Diskussion mit Q&A-Runde gibt Ihnen die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und sich mit Branchenkollegen auszutauschen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Kompetenzen im internationalen Handel zu stärken. Dieses praxisorientierte Seminar bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen, um erfolgreich im globalen Markt zu agieren. In Zusammenarbeit mit PwC vermittelt Ihnen unsere Referentinnen praxisnahe Einblicke und fundiertes Fachwissen aus erster Hand.


Zielgruppen

  • Leiter/innen und Mitarbeitende aus den Bereichen Finanzen, Steuern, Zoll, Rechnungswesen, Controlling und Logistik,

  • Export- und Importverantwortliche sowie Supply-Chain-Manager/innen,

  • Unternehmensberater/innen und Steuerexpert/innen, die internationale Mandate betreuen,

  • Geschäftsführer/innen und CFOs von international agierenden Unternehmen, die Risiken minimieren und Compliance-Anforderungen sicher erfüllen möchten.

Teilnahmekosten

IHK Mitglieder: CHF 390.-

Mitglieder eines Thurgauer Gewerbevereins: CHF 410.-

Nicht-Mitglieder: CHF 450.-

inkl. Pausenverpflegung

Programm

07:45 - 08:00
Eintreffen der Teilnehmenden
08:00 - 12:00
Seminar

Mehrwertsteuer und Zoll im Fokus: Aktuelle Herausforderungen und Best Practices im internationalen Handel (EU / Deutschland)

Begrüssung und Einführung

  • Begrüssung der Teilnehmer und Überblick über die Seminarziele


Internationaler Handel: Aktuelle Entwicklungen in der Mehrwertsteuer und Zollpolitik in der EU und Deutschland

  • Einblick in die neuesten Entwicklungen der MWST- und Zollregelungen in der EU und Deutschland

  • Praktische Tipps zur Vorbereitung auf Herausforderungen im internationalen Handel

Geschäftsfahrzeuge unter der Lupe: Sicher Navigieren durch die Tücken der Privatnutzung

  • Mehrwertsteuerliche und zollrechtliche Fallstricke bei der privaten Nutzung von Geschäftsfahrzeugen

  • Fallstudien und Best Practices

Kaffeepause

Vorsicht Kontrolle! Effiziente Vorbereitung auf Mehrwertsteuer- und Zollprüfungen in Deutschland

  • Wichtige Themen zur Vorbereitung auf MWST- und Zollprüfungen

  • Erfahrungsberichte und häufige Fehler


Panel-Diskussion / Q&A

Abschluss und Verabschiedung

Referentinnen

Christina Haas Bruni
Senior Manager Customs & International Trade bei PwC Schweiz Zollexpertin
Nizora Yakubova
Senior Manager, MWST Expertin in der Schweiz und EU

Anmeldung

Anreise

Bei einer Anreise mit dem Auto bitten wir Sie eine der folgenden Parkmöglichkeiten* zu nutzen:

  • Tiefgarage Felsen Parking: Amriswilerstrasse 12/14, 8570 Weinfelden (ca. 2 Gehminuten entfernt)

  • Parkplatz Thurgauerhof: Thomas Bornhauserstrasse 10, 8570 Weinfelden (ca. 2 Gehminuten entfernt)

  • Parkplatz Markstrasse: Marktplatz 1, 8570 Weinfelden (ca. 4 Gehminuten entfernt)

*Verfügbarkeiten sind nicht garantiert, es bestehen keine Reservationen, allfällige Kosten gehen zu Lasten der Teilnehmenden

Bitte beachten Sie, dass direkt bei der IHK TG keine Parkplätze zur Verfügung stehen.

Der Bahnhof ist ca. 10 Gehminuten (600 m) entfernt.

Veranstaltungsort

Industrie- & Handelskammer Thurgau

Thomas-Bornhauser-Strasse 14, Weinfelden
8570 Weinfelden